top of page

Anreise mit Bus oder Auto

Herzlich Willkommen zum 25. internationalen Straßen- & Varietéfestival Bamberg Zaubert!

Hier findet Ihr Informationen zur Anreise:

Header BZ 2025.png

​Mit den Stadtwerken Bamberg zu Bamberg Zaubert:

​

Für eine entspannte Anfahrt ohne lange Parkplatzsuche empfehlen die Stadtwerke Bamberg, vor allem für Freitag und Samstag, die P+R-Plätze am Heinrichsdamm und in der Kronacher Straße: 

​

Am Freitag, 18.07.2025, gilt tagsüber gilt der reguläre Fahrplan. Zwischen 20:00 und 01:30 Uhr (letzte Abfahrt ab ZOB) werden die P+R Anlage zusätzliche im 40-Minuten-Takt durch die Nachtlinien 935 (P+R Kronacher Straße) und 936 (P+R Heinrichsdamm) angefahren.

Das P+R-Ticket ist für 1,50 Euro (1 Person) bzw. 4 Euro (bis zu 5 Personen) am Automaten erhältlich. Da es am Sonntag kein reguläres P+R-Angebot gibt, ziehen Gäste am Automaten ein Parkticket und zahlen das Busticket im Bus.

​

Am Samstag, 19.07.2025, fährt die Linie 930 ab 18:40 Uhr (erste Abfahrt am P+R) zusätzlich zum regulären Angebot im 15-MinutenTakt zwischen P+R Heinrichsdamm und ZOB (Bussteig Q). Die letzte Fahrt erfolgt um 00:05 Uhr ab ZOB. Zwischen dem P+R Kronacher Straße und dem ZOB (Bussteig O) fährt zusätzlich die Linie 931 ab 18:49 Uhr (erste Abfahrt am P+R) im 30-Minuten-Takt. Die letzte Fahrt erfolgt um 00:05 Uhr ab ZOB. 2 Anschließend sind die P+R-Anlagen mit den Linien 935 und 936 um 00:50 Uhr und 01:30 Uhr ab ZOB zu erreichen.

​

​Am Sonntag, 20.07.2025, fahren die zusätzlichen Busse der Linie 930 ab 12:10 Uhr (erste Abfahrt am P+R) im 15-Minuten-Takt zwischen P+R Heinrichsdamm und ZOB (Bussteig Q). Die Linie 931 fährt ab 12:19 Uhr (erste Abfahrt am P+R) im 30- Minuten-Takt zwischen P+R Kronacher Straße und ZOB (Bussteig P). Die letzte Fahrt erfolgt um 19:35 Uhr ab ZOB. Von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr (Abfahrt am ZOB) sind die P+R-Anlagen mit den Linien 935 und 936 im 40-Minuten-Takt zu erreichen.

​

Der P+R-Service (parken und mit dem P+R-Bus fahren) kostet jeweils 1,50 Euro für eine Person bzw. 4 Euro für bis zu fünf Personen.​

​

Eine Übersicht über die Anreisemöglichkeiten und wo es kostenlose Erfrischung und gratis W-LAN von den Stadtwerken gibt, gibt die Seite www.stadtwerke-bamberg.de/zaubert.

Design ohne Titel (3).png

Parkmöglichkeiten

Hier finden Sie verschiedene Parkmöglichkeiten, damit Sie bequem zu unserem Festival gelangen können. 

Tiefgarage Königstraße

Einfahrt: Untere Königstraße 30, 96052 Bamberg

Das öffentliche Parkdeck mit den Kurzparkerplätzen befindet sich im 1. UG

 

Kurzparktarife:

je angefangene Stunde: 2,00 €

Tagesmaximum: 15,00 €

Den Parkplatz bezahlt man bequem bargeldlos per App. Der entsprechende QR-Code ist in der Tiefgarage ausgewiesen. Alternativ ist auch die Zahlung per EC- oder Kreditkarte an dem Automaten möglich, der sich auf der Kurzparker-Ebene befindet.​

Tiefgarage An der Weberei 5,

ERBA-Insel

Einfahrt: An der Weberei 5, 96049 Bamberg

 

Kurzparktarife:

je angefangene Stunde: 1,50 €

Tagesmaximum: 16,00 €

Den Parkplatz bezahlt man bequem bargeldlos per App. Der entsprechende QR-Code ist in der Tiefgarage ausgewiesen. Alternativ ist auch die Zahlung per EC- oder Kreditkarte an dem Automaten möglich, der sich auf der Kurzparker-Ebene befindet.​

Weitere Parkmöglichkeiten

Wer in der Innenstadt parken möchte, hat gleich mehrere Optionen, sein Auto zentral abzustellen. Neben den Parkplätzen und Tiefgaragen in der Innenstadt, öffnen die Stadtwerke am Freitagnachmittag sowie am Samstag und Sonntag ihren Parkplatz „Stadtwerke“ am Margaretendamm. Er befindet sich direkt gegenüber vom Parkplatz „Altes Hallenbad“ und bietet rund 100 weitere Stellplätze.

bottom of page